Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Datenschutz

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Can Karsten
Andreas Bräm Straße 42, 47506 Neukirchen-Vluyn
cakado.business@gmail.com


  1. Nutzung von Google Analytics

Diese Seite verwendet Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. 

Google Analytics wird von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:

  • Aufgerufene Seiten
  • Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
  • Eine zufallsgenerierte User-ID

Es werden keine persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.

Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. 

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.


  1. Registrierung auf diesem Blog

3.1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Registrierung auf unserem Blog erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vorname und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Gewählter Benutzername

Diese Daten dienen ausschließlich der Einrichtung und Verwaltung deines Nutzerkontos, der Authentifizierung, der Kommunikation im Zusammenhang mit deinem Konto sowie der Bereitstellung personalisierter Inhalte.

3.2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Einrichtung, Verwaltung und Absicherung deines Nutzerkontos
  • Bereitstellung von Informationen und Funktionen unseres Blogs
  • Versenden von Newslettern (sofern von dir gewünscht)
  • Kommunikation bezüglich deines Nutzerkontos und relevanter Updates (sofern von dir gewünscht)

3.3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten basiert auf:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Nutzerkonto) erforderlich ist
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern du ausdrücklich in die Verarbeitung bestimmter Daten (z. B. zu Marketingzwecken) eingewilligt hast

3.4. Speicherdauer
Die bei der Registrierung erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie dein Nutzerkonto besteht. Nach Löschung deines Kontos werden die Daten unter Berücksichtigung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

3.5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung der Vertragszwecke (z. B. an Hosting-Provider) notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In solchen Fällen erfolgt die Übermittlung auf Grundlage vertraglicher Vereinbarungen, die den Schutz deiner Daten gewährleisten.

3.6. Deine Rechte
Du hast das Recht:

  • auf Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
  • auf Datenübertragbarkeit,
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.


5. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für deinen erneuten Besuch gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Zugriffs gültige Version.


6.Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung

Um Dir ein durchgehend angenehmes Nutzererlebnis zu bieten, setzen wir Funktions-Cookies ein, die Dich nach dem Login auch bei späteren Besuchen automatisch angemeldet lassen. Diese Cookies speichern verschlüsselte Daten zur Sitzungsverwaltung und dienen ausschließlich dazu, dass du nicht bei jedem Besuch deinen Login erneut durchführen musst. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen im Footer anpassen, wobei eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität der Seite einschränken kann.