Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Salesforce übernimmt Convergence.ai für Agentforce

Das Salesforce Logo - Eine blaue Wolke mit dem Schriftzug "salesforce" in der Mitte
Quelle: WIkipedia

Salesforce, Pionier im Bereich Cloud-CRM, hat mit der Übernahme des britischen Start-ups Convergence.ai einen strategisch wichtigen Schritt gewagt. Convergence.ai ist bekannt für seine autonomen KI-Agenten, die sich in komplexen digitalen Umgebungen zurechtfinden und dabei selbstständig mit unerwarteten Pop-ups oder Fehlermeldungen umgehen. Während klassische Automatisierungsskripte oft an solchen Hürden scheitern, lernen die Convergence-Agenten dynamisch dazu und navigieren so reibungslos auch durch anspruchsvolle Workflows.

Für Salesforce ist diese Technologie eine perfekte Ergänzung zu ihrer hauseigenen KI-Plattform Agentforce. Bisher konnte Agentforce Routineaufgaben und einfache Interaktionsszenarien automatisieren, stieß aber bei unvorhersehbaren Systemmeldungen oder dialogbasierten Oberflächen an Grenzen. Durch die Integration der Convergence.ai-Forschungsergebnisse werden Agentforce-Bots künftig nicht nur stur Schritt für Schritt Befehle abarbeiten, sondern selbständig entscheiden, wie sie auf Hindernisse reagieren. Das verspricht, die Effizienz von Automatisierungsprojekten deutlich zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Ein weiterer Vorteil der Übernahme ist der Innovationsschub in Salesforce’ Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Convergence.ai hat in den letzten Jahren intensiv an adaptiven Lernalgorithmen gearbeitet, die sich eigenständig weiterentwickeln, wenn sich die zugrunde liegenden Systeme verändern. Dieses Know-how soll nun in die Weiterentwicklung von Agentforce einfließen. Laut Adam Evans, Executive Vice President der Salesforce AI Platform, ist genau diese Fähigkeit zur Anpassung entscheidend, um Unternehmen im digitalen Wandel zu unterstützen und die nächste Generation der Produktivität zu prägen.

Um den Zugang zu dieser neuen Klasse von KI-Agenten zu erleichtern, führt Salesforce außerdem das flexible Modell der Flex Credits ein. Anstatt lange Jahresverträge abzuschließen oder für ungenutzte Kapazitäten zu bezahlen, können Unternehmen künftig nur das verbrauchen, was sie tatsächlich benötigen. Gerade für Mittelständler und Projektteams, die Automatisierung erst Schritt für Schritt einführen möchten, senkt das die Einstiegshürde und macht den ROI klar kalkulierbar.

Natürlich ist der Erfolg dieser Übernahme noch nicht in Stein gemeißelt. Die eigentliche Herausforderung liegt nun darin, die Technologien von Convergence.ai ohne Betriebsunterbrechungen in die bestehende Salesforce-Architektur einzubetten und gleichzeitig gegenüber Angeboten von Google, Microsoft und Co. klar zu differenzieren. Erste Pilotprojekte werden zeigen müssen, ob sich die adaptive Intelligenz der neuen Agenten im harten Unternehmensalltag bewährt. Gelingt dieser Spagat, könnte Agentforce mit Convergence.ai-Technologie zum Maßstab für intelligente Automatisierung werden und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Salesforce sichern.


Quellen:

Salesforce übernimmt Convergence.ai zur Stärkung von Agentforce
Salesforce übernimmt das britische Start-up Convergence.ai, um seine KI-Agentenplattform Agentforce auszubauen. Die adaptive Technologie von Convergence soll künftig helfen, komplexe digitale Arbeitsprozesse intelligent zu automatisieren.
Salesforce übernimmt Londoner KI-Startup Covergence.ai
SAN FRANCISCO, Kalifornien (IT-Times) - Der US-Softwareanbieter Salesforce hat eine weitere Akquisition angekündigt und erwirbt mit Convergence.ai einen Entwickler von KI-Agenten.
Salesforce Acquires Convergence.ai, Changes Its Pricing Model to Boost Agentforce
CX Today covers CRM news including AI Agents, Artificial Intelligence, Automation, CRM and more.