Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Agentische vs. Generative KI – Wo ist der Unterschied?

5 Spielzeugroboter nebeneinander
Photo by Eric Krull / Unsplash

Zwei Begriffe, die im Kontext KI häufig fallen, sind "Agentische KI" und "Generative KI". Während beide Technologien unter dem großen Dach der KI angesiedelt sind, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer Funktionsweise und ihren Anwendungen. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, um die Auswirkungen und Möglichkeiten dieser Technologien voll auszuschöpfen.

Generative KI – Der kreative

Generative KI ist die kreative Kraft der künstlichen Intelligenz. Sie wurde entwickelt, um neue Inhalte zu erstellen – sei es Text, Bilder, Musik, Code oder Videos. Das Grundprinzip dieser Technologie besteht darin, aus bestehenden Daten zu lernen und daraus neue, originelle Inhalte zu generieren, die menschlicher Kreativität nachempfunden sind. Beispiele sind Programme wie ChatGPT, DALL·E oder MidJourney, die mittlerweile in vielen Branchen eingesetzt werden, um die Marketing- und Unterhaltungsindustrie zu revolutionieren.

Jedoch hat generative KI ihre Grenzen. Sie produziert Inhalte basierend auf gelernten Mustern, ohne das geschaffene Werk wirklich zu "verstehen". So kann es passieren, dass sie voreingenommene oder fehlerhafte Ausgaben produziert, wenn die Trainingsdaten unvollständig oder verzerrt sind. Ebenso arbeitet diese Art der KI reaktiv. Sie trifft also keine eigenen Entscheidungen oder führt Aktionen aus.

Agentische KI – Der autonome

Im Gegensatz dazu konzentriert sich agentische KI nicht nur auf die Erstellung von Inhalten, sondern handelt autark, um spezifische Ziele zu erreichen. Diese Systeme sind dazu fähig, Entscheidungen zu treffen, aus vorherigen Erfahrungen zu lernen und sich an sich verändernde Umgebungen anzupassen. Anwendungsbeispiele sind autonome Fahrzeuge oder Systeme zur automatischen Prozesssteuerung. Hierbei übernimmt die agentische KI die Verantwortung für Entscheidungen, die ein direktes Handeln erfordern. Grundlegend kann man sagen, dass eine KI dann agentisch ist, wenn sie selbstständig in der Lage ist Tools zu nutzen um Aufgaben auszuführen.

Die Basis für beide Arten ist allerdings die Selbe....